
Kreis Herzogtum Lauenburg – Internetseiten / Quellen
Allgemeine Informationen über unseren Landkreis findest du hier:
https://schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/A/aktivregion/Downloads/Anlage_18_1.pdf?__blob=publicationFile&v=1
https://www.herzogtum-lauenburg.de/
https://www.herzogtum-lauenburg.de/wussten-sies-schon
https://www.herzogtum-lauenburg.de/schaalsee-landschaft
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Herzogtum_Lauenburg
Eine Karte gibt es hier:
https://www.herzogtum-lauenburg.de//karte
So sieht das Wappen des Landkreises aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wappen_Herzogtum_Lauenburg_alt.svg
Diese Aufgaben hat ein Landkreises:
http://www.hanisauland.de/lexikon/l/landrat.html
https://www.kreis-rz.de/index.phtml?mNavID=1814.18&sNavID=1814.18&La=1
https://www.kreis-rz.de/index.phtml?mNavID=1814.6&La=1
http://www.kreis-rz.de/index.phtml?mNavID=1814.7&La=1
https://www.kreis-rz.de/index.phtml?mNavID=1814.8&La=1
Informationen über die fünf Städte im Landkreis findest du hier:
Kreisstadt Ratzeburg:
http://www.ratzeburg.de/
http://inselstadt-ratzeburg.de/cms/front_content.php?idcat=107
http://de.wikipedia.org/wiki/Ratzeburg
Mölln:
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6lln
http://www.moelln.de/stadt-und-politik/moelln-in-zahlen/index.html
https://www.moelln-tourismus.de/moellner-stadtgeschichte
http://www.moelln.de/stadt-und-politik/stadtgeschichte/index.html
https://www.moelln-tourismus.de/till-eulenspiegel
Schwarzenbek:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenbek
http://www.schwarzenbek.de/index.phtml?sNavID=1810.90&mNavID=1810.2&La=1
http://www.schwarzenbek.de/index.phtml?sNavID=1810.28&mNavID=1810.2&La=1
Geesthacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geesthacht
http://www.geesthacht.de/Leben_in_Geesthacht/Geschichte/Stadtrundgang/
http://www.geesthacht.de/Leben_in_Geesthacht/Lage_Daten/
Lauenburg
http://de.wikipedia.org/wiki/Lauenburg/Elbe
https://www.herzogtum-lauenburg.de/lauenburg
https://www.lauenburg.de/tourismus
Vor langer Zeit lebten Wale in unserem Kreis:
http://www.zeit.de/1994/46/die-giganten-von-gross-pampau
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Pampauer-Walskelett-erstmals-in-voller-Groesse-zu-sehen
Der Schaalseekanal:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaalseekanal
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/Schaalseekanal.png
Stecknitzkanal
http://www.geschichte-s-h.de/stecknitzkanal/
http://www.elbetreff.de/elbe/Bilder/palmschleuse/lauenburg_palmschleuse.htm
Elbe- Lübeck-Kanal
http://www.anhinga.de/elbe/elbeluebeckkanal.html
http://www.elbetreff.de/elbe/Bilder/el_kanal/elbe_kanal_luebeck.htm
http://www.mein-ostseehafen.de/seegebiete/schleswig-holstein/luebecker-bucht/elbe-luebeck-kanal.html
Die alte Salzstraße:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Salzstra%C3%9Fe
In unserem Kreis ist der Kranich in einigen Gebieten recht häufig anzutreffen. Informationen gibt es hier:
https://www.kraniche.de/de/allgemein.html
Sagen aus dem Lauenburgischen:
Sagen um den Schaalsee:
http://www.fischhaus-schaalsee.de/region-schaalsee/sagen-legenden/#c1213
Wie die Maräne in den Schaalsee kam:
https://www.restaurant-maraene.de/index.php/die-legende.html